Aktuelles

-
5 Dinge, die wir selbst für eine gesunde Lunge tun können
Rund 20.000 Mal am Tag atmen wir ein und aus – ohne dass wir groß darüber nachdenken. Unsere Lungen versorgen uns mit Sauerstoff, filtern Schadstoffe und passen sich in Sekunden an neue Anforderungen an. Kurz gesagt: Sie leisten Großartiges für uns. Aber… Weiterlesen „5 Dinge, die wir selbst für eine gesunde Lunge tun können“Wie der Klimawandel Lungenerkrankungen beeinflusst
Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) Der Klimawandel ist längst nicht mehr nur eine ökologische, sondern auch eine zentrale gesundheitliche Herausforderung. Besonders betroffen sind Patientinnen und… Weiterlesen „Wie der Klimawandel Lungenerkrankungen beeinflusst“Kaffee kann Atemwegserkrankungen vorbeugen
Kaffee ist in Deutschland das beliebteste Heißgetränk – durchschnittlich 164 Liter pro Person und Jahr werden hierzulande konsumiert. Lange galt er als umstritten: Mal als Genussmittel, mal als Gesundheitsrisiko. Doch aktuelle wissenschaftliche Analysen… Weiterlesen „Kaffee kann Atemwegserkrankungen vorbeugen“Rauchen bleibt eine der größten Gefahren für die Lunge – und in Bremen sind die Folgen besonders deutlich spürbar.
Laut dem aktuellen Tabakatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) war 2023 der Anteil tabakbedingter Todesfälle in Bremen überdurchschnittlich hoch. Bei den Männern lag der Anteil an allen Todesfällen bei 17,6 Prozent – leicht über dem… Weiterlesen „Rauchen bleibt eine der größten Gefahren für die Lunge – und in Bremen sind die Folgen besonders deutlich spürbar.“Lungenstiftung Bremen begrüßt G-BA-Beschluss zur Vorsorgeuntersuchung mittels Niedrigdosis-CT
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 18. Juni 2025 beschlossen, dass die Früherkennung von Lungenkrebs mittels Niedrigdosis-Computertomografie (LDCT) künftig von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden soll. Die Entscheidung muss nun noch… Weiterlesen „Lungenstiftung Bremen begrüßt G-BA-Beschluss zur Vorsorgeuntersuchung mittels Niedrigdosis-CT“WHO-Bericht: Chronische Atemwegserkrankungen massiv unterschätzt – auch in Deutschland
Ein neuer Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der European Respiratory Society (ERS) macht das Ausmaß chronischer Atemwegserkrankungen erstmals sichtbar – und zeichnet ein alarmierendes Bild: Mehr als 80 Millionen Menschen in der… Weiterlesen „WHO-Bericht: Chronische Atemwegserkrankungen massiv unterschätzt – auch in Deutschland“Saubere Luft in Bremen: Jahresbericht 2024 zeigt positive Entwicklung
Die Luftqualität in Bremen hat sich weiter verbessert. Das zeigt der aktuelle Jahresbericht zur Luftqualität, den die Deputation für Umwelt, Klima und Landwirtschaft am 5. Juni 2025 zur Kenntnis genommen hat. Demnach wurden im gesamten Land Bremen im Jahr… Weiterlesen „Saubere Luft in Bremen: Jahresbericht 2024 zeigt positive Entwicklung“Unsichtbares Risiko im Schulalltag – Zeit zu handeln
Der Trend ist längst auch in Bremen angekommen: Aromatisierte E-Zigaretten und sogenannte Vapes machen zunehmend die Runde – auch auf Schulhöfen und Schultoiletten. Was oft harmlos duftet, birgt nicht nur suchtauslösende Stoffe wie Nikotin, sondern kann… Weiterlesen „Unsichtbares Risiko im Schulalltag – Zeit zu handeln“Wenn Reinigen krank macht – Neue Studie warnt vor Lungenrisiken
Viele Menschen greifen im Alltag zu Reinigungsmitteln – ob im Haushalt oder im Beruf. Was dabei oft übersehen wird: Die beim Putzen entstehenden Dämpfe und Aerosole belasten die Lunge stärker als bislang angenommen. Eine Langzeitstudie der… Weiterlesen „Wenn Reinigen krank macht – Neue Studie warnt vor Lungenrisiken“Nachweislich krebserregende Stoffe
Neben Tabak- und Cannabiskonsum schwemmen aktuell auch verstärkt die E-Zigaretten bzw. Vapes auf den Markt. Die vermeintlich gesündere Alternative, wie sie oftmals beschrieben wird, birgt aber ebenso gesundheitliche Risiken. „Auch in Vapes stecken… Weiterlesen „Nachweislich krebserregende Stoffe“